Haben Sie noch Fragen ?
0241 - 47991-0

  • Fehler bei Spezialpreisen behoben - es kam zu Problemen, wenn der letzte Kunde in einem Spezialpreis gelöscht wurde.
  • CSV-Import nun auch mit Strings möglich, die ein Semikolon enthalten.
  • Diverse kundenspezifische Sonderanpassungen
  • Geschwindigkeitsoptimiertung der Artikelverwaltung: 
    Das Fenster der Artikelverwaltung, insbesondere die Puffersuche, waren ab der Build 107 im Netzwerk langsamer geworden. Das kam, weil die Spalten mit den Preisen auf die angegebene Anzahl der Nachkommastellen gerundet wurden. Jetzt werden nicht benötigte Nachkommastellen abgeschnitten, was die Performance wesentlich steigert.

  • Beim Kopieren eines Vorgangs wurde der letzte Kundenkontakt nicht geändert. (behoben)
  • Artikel in die Rückstandsliste einfügen: Wenn Teillieferschein- und Auftragsnr. gleich waren, wurde der Eintrag in der Datenbank überschrieben (behoben)
  • Es konnte zu Lücken bei der laufenden Rechnungsnummer kommen, wenn beim Ausdruck einer nicht gedruckten Rechnung eine Laufnummer vergeben wurde, bei der internen Nummer allerdings eine 0 vergeben wurde. Dies ist allerdings nur möglich, wenn eine Rechnung, die vorher noch nicht gedruckt wurde, mit einem rückwirkenden Datum versehen wurde. Da in diesem Fall die interne Nummer 0 den Ausdruck verhinderte, aber die laufende Rechnungsnummer bereits vergeben wurde, kam es in dieser Konstellation zu einer Lücke. Deswegen ist jetzt die Rückgabe einer 0 bei der internen Nummer kein Ausschlußkriterium mehr für den Ausdruck der Rechnung.
  • Beim Ausdruck einer Sammelmahnung wurde als Rechnungsnummer immer das Feld Rech_Nr gedruckt, auch wenn nach GOBD-Einstellungen das Feld Laufnr die Rechnungsnummer enthält (behoben).

  • Diverse Sonderanpassungen für Kunden eingebunden.
  • Der Gesamtrabatt auf der Rechnung wurde mit 3 statt 2 Nachkommastellen ausgewiesen.
  • im Lager -> Artikel öffnen -> Reiter 'Listen' -> Vorgänge ->  Artikel enthalten in ... -> Aufträge: neue Spalte 'Gedruckt' eingefügt, die angezeigt, ob eine Rechnung/Gutschrift bereits gedruckt worden ist.
  • In der Professional-Version gab es eine Meldung im Auftrag beim Anzeigen der weiteren Optionen gelegentlich eine Meldung 'Fehler in GetItemDlg...'. Die Fehlerursache wurde behoben.
  • Beim Druck des Katalogs kam es gelegentlich zu einer Fehlermeldung beim Initialisieren eines neuen Bildes. Jetzt wird nur dann ein Bild initialisiert, wenn die Bilddatei auch wirklich vorhanden ist. (Druck_Kazeile())
  • In der Adressverwaltung wurden Menüpunkte verschoben vom Kontextmenü ins Ribbonmenü, Menüpunkt 'Sonstiges'

  • Wenn beim Auswählen eines Dokuments zu einer Adresse dieses Dokument beim Kopiervorgang nicht vorhanden war, kam es zum Absturz.
  • Fehlerbehebung in der Sonderanpassung 'Angebotsliste': Filter auf Adressdaten funktionieren jetzt auch.

  • Die Liste mit den Kunden-Spezialpreisen (wie angekündigt in den CTO News 2016) wurde jetzt freigegeben.
  • Edifact-Schnittstelle: Gutschriften werden jetzt mit dem Kenner Gutschrift und positiven Beträgen ausgewiesen.
  • Das Feature 'Außenstandsliste im Rechnungseingangsbuch' (wie angekündigt in den CTO News 2016) wurde jetzt freigegeben.
  • Das Feature 'Adressen aus Vorgang öffnen' (wie angekündigt in den CTO News 2016) wurde jetzt freigegeben.
  • Verbesserungen im Fenster 'Inventurkontrolle'.
  • Edifact-Schnittstelle: Gutschriften werden jetzt mit dem Kenner Gutschrift und positiven Beträgen ausgewiesen.
  • Fehler bei den Vorgangstexten, wenn mit der gleichen Vorgangsnummer in einer anderen Vorgangsart bereits Vorgangstexte gespeichert waren, kam es zu einer Fehlermeldung

  • Beim Ausdruck eines Vorgangs können jetzt die Standard Kopf- und Fusstexte auf Wunsch wieder geladen werden.
  • Beim Initialisieren der Auswertewährung wird zur Laufzeit des Programms jetzt nur einmalig gelesen, ob dieser Wert schon in der Einstellungsdatei vorhanden ist. Dadurch sind Statistiken, die oft auf die Währungseinstellung zugreifen um ein Vielfaches schneller.
  • Bei den Auswertungen Umsatz-, Quartalsentwicklung und Umsatzvergleich wird jetzt eine Meldung angezeigt, dass die Daten zusammengestellt werden, wenn die Auswertung länger dauert. Damit wird vermieden, dass es so aussieht, als wäre das Programm abgestürzt.
  • Rechnungen mit Betrag 0 sind wieder erlaubt und können über die Voreinstellung Seite Auftrag 2 eingestellt werden. Bei den Schnittstellen zu Datev und Fibu kann es bedingt durch diesen Betrag zu Problemen kommen.
  • Neue Voreinstellung: Ab jetzt kann eingestellt werden, ob Kopf- und Fußtexte zu Vorgängen gespeichert werden sollen und auf welche Weise damit verfahren wird.
  • Bei einer Rechnungskorrektur konnte es vorkommen, dass in der Positionsliste der Zusatztext zur Rechnungskorrektur mit einem Preis ausgezeichnet wurde, der allerdings in der Gesamtsumme nicht berücksichtigt wurde. Diese Unschönheit ist jetzt behoben.
  • In der Tagesstatistik konnte es bei Barverkäufen bei denen eine Teilzahlung erfasst wurde, bei einigen Zahlweisen zu falschen Ausweisungen einzelner MwSt-Summen kommen. Die Gesamtsumme pro Zahlungsweise waren dann aber wieder korrekt.
  • In der Rechnungsliste kann jetzt eine Option angewählt werden, welche Nummer als Rechnungsnummer ausgewiesen werden soll:Auftragsnr. als Rechnungsnr. oder fortlaufende Rechnungsnr. als Rechnungsnr.
  • Verbesserungen bei der Tagesstatistik. In seltenen Fällen wurde eine Teilzahlung falsch ausgewiesen.
  • Bei der ersten Initialisierung der Ländereinstellungen fehlte die Angabe der Einstellungsdatei wodurch die Steuersätze nicht richtig in der Voreinstellung angelegt wurden. Allerdings wurde die Steuertabelle richtig initialisiert, wodurch der Zugriff auf die richtigen Steuersätze gewährleistet war.
  • Bei der Liste 'Kundeninfo' unter Adressen - Listen waren die Überschriften für Rechnungs- und Auftragsnummer vertauscht.
  • Insbesondere bei der Prüfversion wurde keine laufende Rechnungsnummer vergeben. Dies wurde in Anbetracht der GOBD-Anforderungen jetzt alle Konstellationen eingeführt
  • Wenn keine laufende Rechnungsnummer ermittelt werden kann, wird die Rechnung oder Quittung nicht gedruckt.
  • Magento-Schnittstelle für Beta-Kunden integriert.

  • Zum Datenbankmanager wurde auch die Tabelle Vorgangstexte hinzugefügt.
  • Im Datenbankmanager können in Versionen, die die GOBD nicht erzwingt, wieder alle Tabellen bearbeitet werden. Nur das Feld GOBDKOMP lässt sich nicht ändern.
  • Verbesserungen der Updateroutine.
  • Unter bestimmten Umständen konnte trotz aktivem Passwortschutz der Preis in einem Vorgang geändert werden.
  • Überschriften in verschiedenen Listen gaben noch 'Rech.-Nr.' anstatt 'Auftragsnr.' an.
  • Bei den Überschriften wurden bei der nicht-Gobd-Kompatiblen Version teilweise falsche Überschriften für Rechnungs/Auftragsnr. in den Verwaltungen angezeigt.
  • Beim Quittungsdruck wird die Variable Rechnummer jetzt auch direkt zugewiesen, wenn die fortlaufende Rechnungsnummer erzeugt wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Webseite verwendet keine Cookies die das Nutzerverhalten erfassen (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.